Samenspende

Samenspende

SAMENSPENDE

Einige Männer haben möglicherweise keine Samenzellen in ihrem Samen. in solchen Situationen ist die Samenspende eine Option für sie. es gibt auch Fälle, in denen die Patienten vermeiden wollen, eine Erbkrankheit an ihre Nachkommen weiterzugeben. diese Patienten können zu einer Samenbank gehen, wo die Spermien wie üblich nach internationalen Standards ausgewertet und zur Lagerung eingefroren werden. Wie bei Spendereizellen werden Samenproben auf Infektionskrankheiten wie Hepatitis B, C und HIV getestet. Am häufigsten werden hierfür Proben aus Holland, den USA und England verwendet. die Wartezeit für Spendersamen ist viel weniger die Eizellen (Eier).

Wie verwendet man einen Samenspender?

man kann Spendersamen in den unten aufgeführten Situationen verwenden:

  • Wenn Tests an Samen und Hodengewebe zeigen, dass die Hoden eines Patienten keine Spermien produzieren.
  • Vorhandensein einer genetischen Krankheit, die an die Nachkommen weitergegeben werden könnte
  • In Situationen, in denen der Mann eine sexuell übertragbare Krankheit hat
  • Die Verwendung von Spendersamen variiert in jedem Fall. wenn es auch eine weibliche Unfruchtbarkeit gibt, kann das Paar das Spendersamen durch IVF verwenden.

Wir arbeiten mit den weltbesten Samenbanken, Cryos International und European Sperm Bank zusammen.